send link to app

Starthilfe - digital dabei


4.8 ( 6608 ratings )
Bildung Nachschlagewerke
Entwickler LFK - Landesanstalt für Kommunikation Baden-Wuerttemberg
Frei

Die allerersten Schritte mit dem eigenen Smartphone oder Tablet wagen? Die Lern-App „Starthilfe – digital dabei“ hilft Ihnen dabei! Sie ist ein sicherer Ort für Ältere zum Kennenlernen des Geräts und seiner Funktionen, zum Ausprobieren, Lernen und Üben.

Eine geschützte Lernumgebung mit vielen Infos, Videos und Übungen
In der Lern-App können Sie ganz von Anfang an und schrittweise lernen und einüben, wie Ihr Smartphone oder Tablet bedient wird. Ohne dass Sie dabei etwas falsch oder kaputt machen können.
In geschützter Lernumgebung werden die wichtigsten Informationen zur Bedienung eines Geräts Schritt für Schritt erklärt. Vom ersten „Tippen“ und „Wischen“ bis hin zum Installieren von Apps und der Kommunikation über Messenger. Erklärvideos vermitteln das Wissen verständlich – diese können immer wieder angeschaut und vor- und zurückgespult werden. Anschließend können Sie das Gelernte direkt einüben.
Durch die vielen spielerischen Übungen können Sie in Ihrem eigenen Lerntempo den Umgang mit Tablet und Smartphone ganz praktisch kennenlernen.

Welche Inhalte finden Sie in der App?
In dem Modul „Eine kurze Einführung“ erklären wir Ihnen zunächst, wie Sie sich in der Lern-App zurechtfinden.

• Modul 1: Das Gerät bedienen
Das Tippen, Wischen, Ziehen, Zoomen und die Tastatur am Gerät erlernen. Die spielerischen Erfahrungen der Übungen wie „Die Mücke“, „Die Karte“ oder „Das Labyrinth“ und vielen weiteren zeigen, wie`s geht und erleichtern den Einstieg am Gerät.

• Modul 2: Das Gerät erkunden
Um das Gerät zu erkunden, werden nicht nur die Anschlüsse und Tasten, sondern auch viele weitere Begriffe und Symbole, wie die Symbolleiste, WLAN und SIM erklärt und eingeübt.

• Modul 3: Apps
Alle wichtigen Fragen rund um das Thema „Apps“ von „Wozu sind Apps gut und wie bediene ich sie?“ bis „Wie installiere und deinstalliere ich eine App?“ werden hier erklärt und durch die dazugehörigen Übungen erlernt.

• Modul 4: Messenger
Noch nie einen Messenger genutzt? Dann gibt es hier Hilfestellungen für den Einstieg in die Messenger-Kommunikation. Und zum Schluss kann sicher und einfach eine Messenger-Unterhaltung ausprobiert werden.

Für den ersten Einstieg empfiehlt es sich, die Themen der Module nacheinander zu erkunden. Je nach eigenem Interesse und Bedarf können Sie die Themen und Übungen über das Menü auch einzeln ansteuern und die App flexibel nutzen.
Alle Texte der Module werden in der Lern-App vorgelesen. Diese Funktion können Sie in den Einstellungen ein- und ausschalten.
Die App „Starthilfe – digital dabei“ macht Spaß und möchte Sie für die digitale Welt begeistern!

Sammeln Sie Sternchen
Für alle Übungen, die Sie schon komplett durchlaufen haben, erhalten Sie Sternchen. Dies wird dann im Menü angezeigt. So behalten Sie den Überblick über die schon gemachten Übungen. Alles wieder auf Anfang? Den kompletten Fortschritt können Sie in den Einstellungen zurücksetzen.

Technischer Hinweis
Die App „Starthilfe – digital dabei“ funktioniert auch ohne Internetverbindung und wurde datensparsam entwickelt.
Die App ist sowohl für Smartphones als auch für Tablets optimiert und inhaltlich ausgerichtet. Sie funktioniert auf den Geräten im Hochformat.
Weitere Informationen rund um die Lern-App "Starthilfe - digital dabei" geben wir auf dieser Seite: www.starthilfe-app.de
Datenschutzbestimmungen der App: https://www.lfk.de/datenschutz/datenschutz-app-starthilfe-digital-dabei

Das sagen Seniorinnen und Senioren über die App:
„Die Erklärungen waren richtig gut. Das ist für jemanden meines Alters gut begreifbar.“
„Ich hatte vorher immer Angst: wenn ich was Falsches drücke verschwindet alles, aber so schlimm ist das gar nicht, das hat gut geklappt.“
„Botschaft: keine Angst, du kannst das Ding spielerisch lernen. So wie Kinder was lernen, das fand ich klasse.“
„Die App ist hervorragend gemacht, grafisch und inhaltlich, gute Spielideen – das macht Spaß!“
„Die App baut richtig gut die Angst ab!“